BistroRadioStation
Falafel
Aktualisiert: 12. Aug. 2018
Genial und Einfach.
Wer Birgit noch nicht kennt, war wohl noch nicht oft genug bei uns im Bistro. Sie schwingt den Kochlöffel jeden Mittag bei uns in der Küche und schafft es erstaunlicherweise jede Woche sich neue Gerichte auszudenken. Und man kann sich sicher sein, im Bistro Radio Station gibt es jeden Mittag etwas anderes, nur bei Falafeln macht Birgit eine Ausnahme. Die kann es ruhig öfter geben...

Falafel habe ich vor vielen Jahren in Berlin kennen gelernt. Seit dem ich das erste Mal im ‘Habibi’ in Berlin diese leckeren Bällchen gegessen habe, bin ich ihnen gnadenlos verfallen. Sie sind einfach in der Herstellung und man kann sie entweder als Bällchen formen oder auch platt gedrückt als Plätzchen in der Pfanne anbraten. Die letztere Variante spart auch eine Menge Öl. Zuhause mache ich oft einen einfachen Salat aus Bulgur, glatter Petersilie, Tomaten und Gurken dazu. Und zu guter Letzt, darf natührlich ein Dip für die Falafel nicht fehlen. Passt immer: ein simpler Joghurt-Tahini-Dip.

Jeder Berlin-Besuch beginnt bei mir mit einem Falafel im Habibi, aber über die Jahre hinweg habe ich mir auch ein ganz eigenes Falafelrezept zusammengestellt. Denn Berlin ist ja auch nicht gerade um die Ecke und Falafel esse ich am liebsten jede Woche....mindestens zweimal.

Zutaten für ca. 20 – 25 Stück:
-2 kleine Dosen gekochte Kichererbsen -2 Knoblauchzehen (möglichst frisch) -1 Zwiebel -1 kleine Handvoll frischer Koriander -1 Handvoll frische glatte Petersilie -2 TL gemahlener Kreuzkümmel -1 TL gemahlener Koriander -1 Ei - 3 – 4 EL Kichererbsenmehl -Öl zum Frittieren (ich benutze meist Sonnenblumen- oder Erdnussöl) -Salz/Pfeffer
Alles verrühren und in einer Pfanne von beiden Seiten knusprig braten.
Guten Hunger!
